Am Polstermöbel-Highway 303 - Industriedörfer im Coburger Land

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2009, 45 min

Inhalte(1)

Wirtschaftlicher Aufschwung und Niedergang der Polstermöbelindustrie an der Bundesstraße 303 im Coburger Land, illustriert am Beispiel von Ebersdorf. An der Bundesstraße 303 im Coburger Land liegen die einstigen Hochburgen der deutschen Polstermöbelindustrie. Früher waren es kleine Handwerker- und Bauerndörfer, die sich immer mehr auf die Möbelherstellung verlegten. Das Wirtschaftswunder der 1950er- und 1960er-Jahre bescherte ihnen dann einen solchen Boom, dass sie regelrecht explodierten: Bald reihte sich eine Industriesiedlung an die andere, vom dörflichen Charakter ist allerdings nicht viel übrig geblieben. Ebersdorf ist ein Paradebeispiel: Erst kamen Arbeitsplätze ins Dorf, dann der Wohlstand mit vielen Läden, Gaststätten und sogar einem Kino. Und ein paar kleine Handwerker waren zu Industriebaronen geworden, die nun das Sagen hatten. Sie trugen als großzügige Sponsoren zur Entwicklung ihrer Heimatdörfer bei.
An diese "goldene Jahre" erinnern sich die Ebersdorfer heute voller Wehmut. In den 1990er-Jahren waren sie fast schlagartig vorbei. Die wachsende Konkurrenz aus dem Ausland brachte die deutsche Möbelindustrie so in Bedrängnis, dass im Coburger Land rund 80 Prozent der Betriebe in den Konkurs gingen. Ein Fiasko für die ganze Region: Bis heute sind viele Leute arbeitslos, die Ortschaften haben sich vom Niedergang noch nicht erholt. Aufstieg und Fall - wie man damit umgeht, beschreibt die Filmautorin Annette Hopfenmüller. Der Film ist zugleich eine persönliche Zeitreise. Die Autorin ist in Ebersdorf aufgewachsen, in den "goldenen Zeiten" der Polstermöbelindustrie. (BR Fernsehen)

(mehr)