Überleben in der Heißzeit

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Heißzeit (mehr)
? %
Deutschland, 2022, 2x52 min

Inhalte(1)

Folge 3: Zivilisation
Stürme, Waldbrände, Dürren und Flutkatastrophen. Die Erderwärmung bedroht schon jetzt unsere Zivilisation. Doch wie wird die neue Heißzeit sich in Zukunft auf unser Leben auswirken? Anhand von Bodenproben versuchen Forschende in Arizona und Wyoming die Auswirkungen vergangener Hitzeperioden zu ermitteln. Die steigenden Temperaturen sind besonders in den Städten ein Problem. Mit neuen Materialien zur Kühlung auf Fassaden und Dächern wird es nicht getan sein. Ganze Landstriche in Teilen Mittel- und Südamerikas sowie in Afrika werden unbewohnbar sein. Durch den wachsenden Meeresspiegel sind Küstenregionen massiv bedroht. Schon jetzt wird intensiv an verschiedenen Strategien dagegen gearbeitet, doch wird das reichen? Auch die Ernährung der Weltbevölkerung ist in Gefahr. Durch die wärmeren Temperaturen sind die Erträge bereits dramatisch zurückgegangen. Gleichzeitig lässt sich mit dem CO2-Anstieg ein Nährstoffmangel in Pflanzen feststellen. Ozeanforschende sehen im Klimawandel kritische Auswirkungen in den Weltmeeren und versuchen mit innovativen Technologien gegenzusteuern. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen dieser neuen Heißzeit und berichtet über die Lösungsansätze der Wissenschaft. (ORF)

(mehr)

Galerie (8)