Mein Mann, der Hirntumor und ich - Wie der Krebs unser Leben verändert

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2022, 30 min

Regie:

Julia Horn

Drehbuch:

Julia Horn

Inhalte(1)

Sabine und Gode stehen vor zwei Jahren schon kurz vor der Trennung. Es klappt nicht mehr zwischen ihnen. Im Nachhinein, so ist sich Sabine sicher, „war da schon etwas in seinem Kopf“. Die Diagnose kommt prompt: Hirntumor der schlimmsten Art; unheilbar. Sabine spürt sofort, dass sie bei Gode bleiben möchte; sie heiraten. Der Hirntumor stellt das Paar vor neue Herausforderungen: Gode, der immer alles wusste, weiß vieles immer noch, kann es aber nicht mehr aussprechen. Von Tag zu Tag gehen die Worte verloren. Der Tumor blockiert das Sprachzentrum. Sabine, die immer leidenschaftlich gern mit Gode diskutiert hat, muss raten und dabei jede Aufregung vermeiden. Die Gefühlsausschläge bei Gode werden durch den Tumor immer extremer. Und das kann einen epileptischen Anfall auslösen. Filmemacherin Julia Horn hat Gode und Sabine fünf Monate lang begleitet. Ihr Film zeigt, wie Sabine ihr Leben auf die Krankheit ihres Mannes einstellt. Wie sie nach Lösungen sucht, die gemeinsame Zeit, die ihnen bleibt, doch noch schön zu machen. In ungewohnter Offenheit spricht das Paar über seine Gedanken und Gefühle; über die Veränderung der Beziehung und über den Tod. (MDR Fernsehen)

(mehr)