Kasselkunst: Wie die documenta 13 eine Stadt verändert

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2012, 45 min

Inhalte(1)

Kassel ist die Welthauptstadt der modernen Kunst – 100 Tage lang, alle fünf Jahre. Dann ist die Stadt voller Kunst und Kunstfans. Kassel präsentiert sich von seiner besten Seite – doch wie erleben die Menschen in der Stadt die documenta 13? Und welches Bild gewinnen die Besucher von der Stadt und ihren Bewohnern, neben oder hinter der Kunst? Welche Kunstwerke werden das Publikum besonders begeistern? Diesen Fragen folgt die Sendung „Kasselkunst: Wie die documenta 13 eine Stadt verändert“. Die Künstler sollen die Stadt Kassel mit ihren Plätzen und Lebenswelten der Menschen in ihre Werke einfließen lassen – das ist das erklärte Ziel der Macher der documenta 13. Ob es gelingt, das erkunden die Moderatoren Thorsten Peters und Susanne Barfuß. Sie schauen auf die Kunst und auch hinter die Kulissen – denn mag die Kunst auch begeistern, die documenta ist für manchen Bewohner der Stadt auch ein großes Geschäft. (hr-fernsehen)

(mehr)