Macht Hoch die Tür - Bayerns Knabenchöre im Advent


Die Augsburger Domsingknaben (E02)

(Folge)
Deutschland, 2016, 29 min

Inhalte(1)

Die Augsburger Domsingknaben am zweiten Adventssonntag mit weihnachtlichen Darbietungen im Augsburger Dom, der Heilig-Kreuz-Kirche sowie im Goldenen Saal des Rathauses „Marienadvent“, „Ein schöne Ros’ im Heil’gen Land“, „Rorate coeli desuper“, „Mit Ernst o Menschenkinder“ – das sind einige der Lieder, die die Augsburger Domsingknaben singen werden. Und entsprechend dem Titel der Sendereihe wird die eigene Interpretation von „Macht hoch die Tür“ zu hören sein. Neben dem Goldenen Saal im Augsburger Rathaus sind die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche und der Augsburger Dom Drehorte, darin unter anderem auch die Marienkapelle und die Krypta. Der Knabenchor hat in Augsburg eine lange Tradition: Schon im 15. Jahrhundert probte er im Dom Gregorianische Gesänge. Als Reinhard Kammler vor 40 Jahren kam, war er der jüngste Domkapellmeister Deutschlands und machte die Augsburger Domsingknaben weltberühmt. Der Film gibt Einblicke in den Alltag der Augsburger Domsingknaben, vom gemeinsamen Mittagessen über die musikalische Früherziehung bei Gertraud Winter bis hin zu den vielen Probestunden bei Reinhard Kammler. Auch Reinhard Kammlers Sohn, der aufstrebende Bariton Johannes Kammler, ist an der Münchner Oper zu sehen, ebenso Vater und Sohn bei einer Aufführung des Weihnachtsoratoriums in Augsburg. Beide erzählen davon, wie das so ist, wenn zwei in derselben Familie Musik machen, und der eine davon noch dazu der Vater des anderen ist. (BR Fernsehen)

(mehr)

Galerie (15)