Strawalde. Ein Leben in Bildern

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2021, 60 min

Inhalte(1)

Jürgen Böttcher, einer der bekanntesten Filmemacher der DDR und herausragender Maler wird 90. Ausgerechnet sein Dokumentarfilm über den Fall der Berliner Mauer gilt heute als einer seiner bedeutendsten Filme - es wurde auch sein letzter. Nach der Wiedervereinigung widmet er sich ganz der Malerei und erlangt unter seinem Künstlernamen Strawalde Weltruhm. Der Dokumentarfilm "Strawalde. Ein Leben in Bildern" portraitiert eindringlich Böttchers künstlerisches Leben: von seiner Kindheit im Nazi-Deutschland, seiner Karriere als Regisseur in der DDR und den Auseinandersetzungen mit dem SED-Regime, bis hin zum Fall der Mauer und seinen internationalen Erfolgen als Filmemacher und Maler. Sehr persönlich erzählt er, warum er die DDR nie verlassen und trotz aller Repressalien nie mit ihr brechen wollte. "Strawalde. Ein Leben in Bildern" ist eine Werkschau dieses außergewöhnlichen Künstlers. Angefangen mit "Rangierer" über "Martha" bis hin zu seinen Übermalungsfilmen und natürlich "Die Mauer" erzählt Jürgen Böttcher anhand seiner Filme von seinem Leben in und mit der DDR, seinem Kunstverständnis, seinem Arbeitsethos und gibt exklusive Einblicke in seine Arbeit im Atelier. Geboren am 8. Juli 1931 im sächsischen Frankenberg, feiert er in diesem Sommer seinen 90. Geburtstag und blickt zurück auf "Ein Leben in Bildern". (MDR Fernsehen)

(mehr)